25. Mai, 2025

Sports

Bayerns Pokaltraum geplatzt: Immerhin lässt Energie aufhorchen

Bayerns Pokaltraum geplatzt: Immerhin lässt Energie aufhorchen

Bayern München musste sich im Achtelfinale des DFB-Pokals mit 0:1 gegen die Gäste von Bayer Leverkusen geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany bemerkenswerte Energie, die auf kommende Erfolge hoffen lässt. Für die Bayern war es die erste Niederlage der Saison sowohl in der Liga als auch im Pokal. Der Spielverlauf nahm bereits in der 17. Minute eine dramatische Wendung, als Torhüter Manuel Neuer nach einer roten Karte den Platz räumen musste.

Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit spielte Bayern in der ersten Halbzeit die besseren Chancen heraus. Sowohl Kingsley Coman, Leon Goretzka als auch Konrad Laimer vergaben jedoch ihre Möglichkeiten, das Spiel an sich zu reißen. Leverkusen nutzte schließlich eine Gelegenheit gegen den Spielverlauf: Der eingewechselte Nathan Tella nickte in der 69. Minute zum Siegtor ein und besiegelte damit Bayerns Pokal-Aus.

Kompany, der seiner ersten Saison als Trainer vorsteht, kommentierte: „Fakt ist, wir haben verloren und können den Pokal nicht mehr gewinnen. Aber diese Leistung war in gewisser Weise außergewöhnlich.“ Trotz des bitteren Abends bleibt der langfristige Blick positiv. Bayern führt die Bundesliga-Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf Eintracht Frankfurt an und hat sich in der Champions League nach anfänglichen Schwierigkeiten stabilisiert. Kompany hob die aufkeimende Energie seiner Mannschaft hervor: „Wenn dieses Gefühl bleibt, werden wir viele Spiele gewinnen und unser Potenzial weiter entfalten.“