08. August, 2025

Märkte

Axcap Ventures verkündet bedeutenden Fortschritt im Goldprojekt Converse in Nevada

Axcap Ventures hat in seinem Goldprojekt Converse, gelegen im Bundesstaat Nevada, signifikante Fortschritte verzeichnet. Die jüngst veröffentlichten Analyseergebnisse aus der Bohrung CV25-002C haben neue und vielversprechende mineralisierte Zonen aufgezeigt, die das Explorationspotenzial des Projekts erheblich erweitern könnten. Besonders bemerkenswert ist ein Abschnitt innerhalb der Havallah-Abfolge, der bedeutende Mineralisierungen über eine Strecke von 18,01 Metern mit 1,75 Gramm pro Tonne (g/t) Gold angezeigt hat. Diese Goldvorkommen werden durch Silber- und Kupfervorkommen ergänzt, was das wirtschaftliche Potenzial des Projekts weiter steigert. Ein weiterer signifikanter Abschnitt in der Antler Peak-Formation weist auf tieferliegende Ressourcenpotenziale hin; hier wurden beeindruckende Gold-, Silber- und Kupferwerte über 10,85 Meter festgestellt.

Diese Ergebnisse bestätigen nicht nur das Vorhandensein günstiger Wirtsgesteine, sondern markieren auch einen bedeutenden Fortschritt in der Validierung des strukturellen Modells von Axcap Ventures. Die positiven Analysedaten lassen auf eine Steigerung des Ressourcenwertes sowohl in der Tiefe als auch entlang der Grenzen der Lagerstätte hoffen. Ein zentrales geologisches Merkmal, die Golconda-Überschiebung, spielt eine wesentliche Rolle bei der Verknüpfung des Projekts mit den bekannten und großen Goldsystemen der Region, was das Potenzial für wirtschaftlich bedeutende Entdeckungen weiter erhöht.

Blake McLaughlin, Vice President Exploration bei Axcap Ventures, betont die strategische Bedeutung der Entdeckung in der Antler Peak-Formation, die das Entwicklungspotenzial in der Tiefe eindrucksvoll unterstreicht. Die bevorstehenden Erkundungsmaßnahmen zielen darauf ab, das volle Potenzial dieser vielversprechenden Lagerstätte zu erschließen und die Ressource effizient zu entwickeln. Angesichts der ermutigenden Ergebnisse plant Axcap Ventures, die Explorationsaktivitäten zu intensivieren, um das Verständnis für die geologischen Strukturen des Projekts zu vertiefen und somit die langfristige Wertsteigerung des Projekts zu sichern.