
Automobile
A collection of 89 posts
Mehr

Mercedes kämpft in China mit Steuern, Konkurrenz und schwindendem Glanz
Peking senkt die Schwelle für die Luxussteuer deutlich – betroffen sind vor allem ausländische Hersteller wie Mercedes, deren Absatz ohnehin schon unter Druck steht. Ein Überblick über ein Marktsegment im Umbruch.

BYD setzt Tesla bei Fahrassistenzsystemen unter Zugzwang
Mit einem riesigen Software-Rollout für über eine Million Fahrzeuge setzt Chinas Elektroautobauer BYD Maßstäbe beim autonomen Fahren. Besonders der neue Parkassistent auf Level-4-Niveau bringt Bewegung in einen Markt, den Tesla bislang dominierte – und das sorgt an der Börse für klare Signale.

General Motors macht jetzt in Strom – und die KI braucht ihn dringend
Der US-Autobauer General Motors wird zum Energielieferanten für KI-Rechenzentren – mithilfe alter Elektroauto-Batterien. Dahinter steckt mehr als ein cleveres Recyclingprojekt.

Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Die Luxuslimousine aus Neckarsulm droht zum Youngtimer zu werden – weil sich ein Plattformstreit aus dem Jahr 2022 zum Bumerang entwickelt. Audi-Chef Gernot Döllner kämpft nun mit den Folgen seiner damaligen Weichenstellung – und mit dem Stillstand im Topsegment des VW-Konzerns.

Musk bringt seinen umstrittenen KI-Chatbot in Tesla-Autos
Nach antisemitischen Entgleisungen und öffentlichem Aufschrei soll Grok künftig in Teslas verbaut werden. Musk ignoriert die Kritik – und treibt die Integration trotzdem voran.

Der chinesische Schub, der keiner ist
Warum deutsche Autobauer vom vermeintlichen E-Auto-Boom profitieren und was der Blick in die Statistik verschleiert.

Wie Mercedes in China zur Aufholjagd im autonomen Fahren ansetzt

Chinas große Auto-Offensive – und Großbritannien rollt den roten Teppich aus
Während Europa noch zögert, steigen die Briten schon ein: Chinesische Autobauer feiern auf der Insel erste Erfolge – und denken bereits über eigene Werke nach.

Der große Robotaxi-Schwindel?
Warum Teslas angeblicher Vorsprung gegenüber Waymo auf wackligen Daten steht – und was das über die Zukunft autonomer Mobilität wirklich verrät.

Weniger Ego, mehr Effizienz – was Lkw-Bauer den Autobossen vormachen
Während VW, BMW und Mercedes mit milliardenteuren Eigenentwicklungen kämpfen, gründen Daimler Truck und Volvo ein gemeinsames Softwareunternehmen. Mit nur 50 Leuten. Und deutlich mehr Weitblick.

Volkswagen setzt auf den zweiten Start – diesmal wirklich autonom
Mit dem ID.Buzz AD bringt VW das erste europäische Serien-Robotaxi auf die Straße. Nach Milliardenverlusten und gescheiterten Anläufen wagt der Konzern einen neuen Anlauf – leiser, schlauer, aber nicht minder ambitioniert.

Jetzt bröckelt der letzte Vorteil der Verbrenner
Elektroautos holen rasant auf – dank sinkender Preise, hoher Rabatte und steuerlicher Vorteile. Die Ära des günstigen Benziners geht zu Ende.

Keine Auspuffe, aber 551 PS – Der neue Audi S6 e-tron testet die Geduld der Businessklasse

Cybercrash auf Rädern – Teslas Cybertruck floppt gewaltig
Mit viel Lärm gestartet, mit Verlust verkauft: Tesla nimmt erstmals gebrauchte Cybertrucks zurück – und muss massive Wertverluste eingestehen. Die Produktion wird zurückgefahren, das Prestigeprojekt wankt.

Tesla verliert, Volkswagen und BYD übernehmen Führung
Im April 2025 verzeichnete Tesla einen drastischen Rückgang der Verkaufszahlen in Europa, während Volkswagen und der chinesische Hersteller BYD ihre Positionen stärkten. Die Dynamik im europäischen Elektroautomarkt verschiebt sich deutlich.