Wirtschaft
11. September, 2025
Märkte
Leichter Rückgang des Euro – Gipfel in Alaska im Mittelpunkt des Interesses
Finanzen
Geldanlage oder Glücksspiel? Wie Reddit mich zum Meme-Aktien-Zocker machte
Märkte
Volatile Ölpreise: Geopolitische Unruhen und weltweite diplomatische Entwicklungen im Zentrum
Quartalszahlen
Chip-Gigant schwächelt – Warum Applied Materials ins Straucheln gerät
Wirtschaft
Neuerungen in der Bundesliga: Überarbeitete TV-Rechte erfrischen das Fanerlebnis
Quartalszahlen
Weniger Miete, mehr Bewertung – Deutsche EuroShop auf wackligem Fundament
Wirtschaft
CanCambria Energy Corp. expandiert in Ungarn: Neuer Vorstoß im Förderlizenzgebiet Kiskunhalas
Politik
Israels Antwort auf Australiens Anerkennung eines palästinensischen Staates führt zu diplomatischen Spannungen
Politik
Israelische Militäroperation in Gaza: Strategische Pläne stehen zur Überprüfung
Unternehmen
Buffett, Burry und der blutige Schatten – Warum UnitedHealth jetzt wieder spannend wird
Wirtschaft
Deutsche Bahn verzeichnet im Juli historischen Tiefstwert bei der Pünktlichkeit
Wirtschaft
Betriebliche Herausforderungen bei der Deutschen Bahn: Pünktlichkeitsprobleme im Fokus
Wirtschaft
Hohe Erwartungen für High Tide: Prognosen für Q3 2025 auf Rekordniveau
Politik
Trump, Putin, Selenskyj – und Europas Angst vor dem „großen Deal“
Wirtschaft
Zunahme der LNG-Importe in der EU: Risiko der Abhängigkeit oder strategische Erfordernis?
Märkte
Brenntag im Fokus: DZ Bank reduziert fairen Wert
Märkte
Goldrausch mit Katerstimmung – der Whisky-Markt kämpft mit dem Hangover
Märkte
Europäische Märkte stabilisieren sich – Erneuerbare Energien und Pharmaindustrie im Mittelpunkt
Wirtschaft