10. Oktober, 2025

Märkte

Aufwärtstrend bei Luxusgütern: Deutsche Bank Research zeigt sich zuversichtlich

Die Deutsche Bank Research hat ihr Kursziel für die Aktie von Hermès von ursprünglich 2450 Euro auf nunmehr 2420 Euro leicht gesenkt, hält jedoch weiterhin an ihrer Kaufempfehlung fest. Diese Entscheidung gründet sich auf die positive Umsatzentwicklung der europäischen Luxusgüterkonzerne, die sich im letzten Quartal – nach einer Währungsbereinigung – verbessert hat. Analyst Adam Cochrane betont, dass diese Entwicklung zu einer optimistischeren Stimmung unter den Investoren geführt hat.

Obwohl sich der Markt derzeit in einer Phase der Aufhellung befindet, sieht Cochrane weiteres Potenzial für zukünftige positive Entwicklungen, insbesondere durch den Einfluss des chinesischen Marktes. Die Aussichten auf eine Erholung und Expansion in China könnten den aktuellen Aufwärtstrend weiter verstärken, was Hermès und andere Unternehmen in diesem Sektor zugutekommen könnte.

Zusätzlich zu Hermès wurden auch andere namhafte Luxusmarken von Cochrane neu bewertet. Besonders hervorzuheben sind hierbei LVMH und Burberry, für die nun ebenfalls Kaufempfehlungen ausgesprochen wurden. Auch Pandora und Zegna wurden positiv bewertet und stehen auf Cochranes Liste der empfehlenswerten Käufe.

Einen etwas zurückhaltenderen Ansatz wählt der Analyst bei den Unternehmen Richemont, Kering und Moncler. Trotz dieser Zurückhaltung sieht Cochrane keine signifikanten Risiken, die auf einen möglichen Kursrückgang dieser Firmen hindeuten könnten. Die gegenwärtige strategische Positionierung dieser Unternehmen könnte sie in einem volatilen Marktumfeld dennoch wettbewerbsfähig halten.