29. September, 2025

Märkte

Aufschwung für den Hongkonger IPO-Markt: Zahlreiche Firmen stehen in den Startlöchern

Aufschwung für den Hongkonger IPO-Markt: Zahlreiche Firmen stehen in den Startlöchern

Eine beachtliche Anzahl an Unternehmen plant in den kommenden Wochen den Gang an die Hongkonger Börse, was den wiedererstarkenden Markt für Neuemissionen in der Metropole unterstreicht. Bis Ende Januar möchten mindestens sechs Firmen ihre Aktien in Hongkong platzieren, wobei ein Gesamtvolumen von umgerechnet 429 Millionen US-Dollar angestrebt wird. Zu den genannten Unternehmen zählen der chinesische Spielzeughersteller Bloks Group sowie der Anbieter für autonome Fahrzeugtestung, Beijing Saimo Technology. Diese Aktivität fällt mit den Bemühungen der Hongkonger Börse zusammen, ihre Anforderungen an IPOs zu lockern. Auch die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde unterstützt diesen Trend durch Maßnahmen zur Stärkung Hongkongs als internationales Finanzzentrum. Anleger heben hervor, dass die Konzentration von Börsengängen zu bestimmten Zeiten nicht ungewöhnlich sei, da Finanzberichte nur eine sechsmonatige Gültigkeit haben. Ein zusätzlicher Anreiz für die Unternehmen könnte darin liegen, ihre Börsengänge vor der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar abzuschließen, um potenzielle wirtschaftliche Verwerfungen durch neue politische Maßnahmen zu vermeiden. Die Erlöse aus IPOs in Hongkong haben sich im Jahr 2024 nahezu verdoppelt, liegen jedoch immer noch unter dem jährlichen Durchschnitt der Dekade vor der COVID-19-Pandemie. Der Hang Seng Index verzeichnete dank zahlreicher wirtschaftlicher Anreize seitens Chinas im letzten Jahr einen Zuwachs von über 18%.