11. September, 2025

Wirtschaft

ASML: Beeindruckendes Schlussquartal mit Rekorderlösen und optimistischer Zukunftsausblick

ASML: Beeindruckendes Schlussquartal mit Rekorderlösen und optimistischer Zukunftsausblick

Der niederländische Chipausrüster ASML hat im vierten Quartal einen bemerkenswerten Umsatzsprung hingelegt. Von 7,5 Milliarden Euro im Vorquartal stiegen die Einnahmen auf stolze 9,3 Milliarden Euro. Diese beeindruckende Leistung übertraf sowohl die internen Erwartungen des Unternehmens als auch die der Analysten. Auch die Bruttomarge entwickelte sich erfreulich und erhöhte sich um 0,9 Prozentpunkte auf beachtliche 51,7 Prozent. Dieser Anstieg sorgte ebenfalls für positive Überraschungen. Unter dem Strich verbuchte der Konzern einen Gewinn von 2,7 Milliarden Euro, nachdem im Vorquartal noch 2,1 Milliarden Euro zu Buche standen. Besonders dynamisch zeigte sich der Auftragseingang, der mit rund 7,1 Milliarden Euro deutlich die Analystenerwartungen übertraf. Jene hatten lediglich die Hälfte angesetzt, was die Marktstärke von ASML eindrucksvoll unter Beweis stellt. Für das erste Quartal erwartet der Lithographie-Spezialist, dessen Systeme essenziell für modernste Chipfertigungen und KI-Anwendungen sind, stabile Geschäftsaussichten. Der Umsatz wird prognostiziert zwischen 7,5 und 8 Milliarden Euro liegen, was zwar hinter dem Rekord des Vorquartals zurückbleiben dürfte, jedoch deutliche Stabilität aufzeigt. Die Bruttomarge soll weiter zulegen und könnte zwischen 52 und 53 Prozent erreichen – wieder ein optimistischer Anhaltspunkt, der die Analystenprognosen übertrifft. ASML bestätigte zudem seinen positiven Ausblick für 2025 und betont, dass Künstliche Intelligenz weiterhin als wichtiger Wachstumstreiber für die Chipindustrie fungieren wird.