25. September, 2025

Wirtschaft

Argentinien: Neue Exportzölle nach Überschreiten der Verkaufsobergrenze eingeführt

Der argentinische Staat hat kürzlich beschlossen, die zuvor vorübergehend ausgesetzten Exportzölle auf Getreide, deren Nebenprodukte sowie Rind- und Geflügelfleisch wieder zu erheben. Dieser Schritt erfolgt, nachdem die festgelegte Verkaufsobergrenze von 7 Milliarden US-Dollar erreicht wurde, wie die nationale Steuerbehörde ARCA über ihre sozialen Medienkanäle informierte. Zuvor veröffentlichte die argentinische Regierung ein Dekret, das die Aufhebung der Exportzölle auf Soja, Mais, Weizen und deren Derivate, einschließlich Biodiesel, temporär vorsah.

Diese Maßnahme zielte darauf ab, den Export zu beschleunigen und dringend benötigte Devisen zur Stabilisierung der landesweit schwachen Währung, des Pesos, zu generieren. Als einer der führenden globalen Exporteure im Agrarsektor ist Argentinien erheblich auf Einnahmen aus landwirtschaftlichen Exporten angewiesen, um die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten und finanzielle Herausforderungen abzumildern.

Ursprünglich war geplant, die Zölle bis Ende Oktober auszusetzen oder bis die geplanten Exporterlöse von 7 Milliarden US-Dollar erzielt würden. Überraschenderweise wurde diese Schwelle nach nur zwei Tagen überschritten, was auf einen starken internationalen Bedarf und einen effizienten Exportprozess hindeutet. Die Wiederaufnahme der Exportzölle zeigt die komplexe Balance, die Argentinien zwischen der Förderung des internationalen Handels und der Sicherung wirtschaftlicher Stabilität finden muss.