23. Juli, 2025

Märkte

Analysten heben Kursziele für Rheinmetall an – Hensoldt erreicht Rekordhoch

Analysten heben Kursziele für Rheinmetall an – Hensoldt erreicht Rekordhoch

Im Analysenspektrum der Finanzwelt sorgt Rheinmetall gegenwärtig für Aufsehen. Morgan Stanley hat das Kursziel für den Rüstungskonzern auf 1.300 Euro angehoben. Die Aktien des Unternehmens zeigen sich dabei robust und tendieren mit einem Zuwachs von 1,7 Prozent in Richtung der 1.000-Euro-Schallmauer. Die Analystin Marie-Ange Riggio von Morgan Stanley ist der Meinung, dass trotz der schon jetzt bemerkenswerten Rally das vollständige Auftragspotenzial von Rheinmetall noch nicht vollständig im Aktienwert reflektiert wird.

Seitdem der russische Angriffskrieg eine Zeitenwende in der Verteidigungspolitik markiert hat, haben die Rheinmetall-Wertpapiere ihren Wert verzehnfacht. Dennoch sieht Riggio weiteres Potenzial für eine Verdopplung, insbesondere wenn die Verteidigungsausgaben in Europa auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts ansteigen. In einem solchen Szenario hätten ihre Ergebnisschätzungen für das Jahr 2030 noch ein Potenzial von 40 Prozent.

Auch Hensoldt konnte am Donnerstag mit erfreulichen Geschäftszahlen überzeugen. Der Aktienkurs des Rüstungselektronik-Spezialisten erreichte ein Rekordhoch und lag am Vormittag bei einem Plus von knapp 2 Prozent bei 52,05 Euro. Hensoldt-CEO Oliver Dörre betonte die anhaltende Notwendigkeit, Europas Verteidigungsfähigkeit nachhaltig zu steigern angesichts diverser globaler Konflikte. Im zurückliegenden Jahr konnte Hensoldt die Erwartungen teilweise übertreffen, und der Ausblick bleibt aufgrund der hohen Nachfrage positiv.