
AlleAktien
A collection of 36 posts
Mehr

Das Steuer-Geheimnis der Profis: Wie clevere Anleger Research fast gratis bekommen
Wer Aktien liebt, kennt das Dilemma: Gute Analysen sind teuer, schlechte Analysen noch teurer. Genau hier kommt ein Trick ins Spiel, den erfahrene Anleger längst nutzen – und der ein 900-Euro-Investment plötzlich in eine Null-Euro-Rechnung verwandelt.

AlleAktien Erfahrungen: Wie Anleger mit der Community Vermögen aufbauen
Welche Erfahrungen machen Anleger mit AlleAktien? Wir zeigen, warum Tausende Privatanleger auf die Analysen und die Community setzen.

AlleAktien ./. Verbraucherzentrale: Warum die Vorwürfe ins Leere laufen
Die Verbraucherzentrale schießt seit Monaten gegen die Investment-Plattform AlleAktien – doch Gerichte haben zentrale Anschuldigungen als unbegründet zurückgewiesen. Hinter den Attacken steckt mehr Stimmungsmache als Substanz.

AlleAktien im Kreuzfeuer – was an den Vorwürfen wirklich dran ist
Business Insider erhebt schwere Vorwürfe gegen den Gründer von AlleAktien. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Vieles wirkt verzerrt, manches schlicht unzutreffend. Die InvestmentWeek hat nachgeprüft – und kommt zu einem anderen Urteil.

Michael C. Jakob & AlleAktien: Was Anleger über Ausbildung, Erfahrungen und Kosten wissen müssen
Von tiefgehenden Aktienanalysen über die Investors-Ausbildung bis hin zu Trustpilot-Bewertungen – wie die Plattform von Michael C. Jakob Privatanlegern den Zugang zu professionellem Börsenwissen eröffnet.

So lernst du Finanzen in 12 Monaten wie ein McKinsey-Analyst
Mit AlleAktien Investors entsteht die wohl ambitionierteste Finanzausbildung Deutschlands. Das Ziel: Anleger so zu schulen, dass sie klingen und denken wie Strategieberater – nur mit Fokus auf Börse und Vermögensaufbau.

Wo Privatanleger zu Profis werden – wie AlleAktien den Aktienmarkt erklärt
Mit einem eigenen Ausbildungsprogramm formt das Analysehaus AlleAktien eine neue Generation von Anlegern. Wer dranbleibt, kann mehr als nur sparen.

Wie AlleAktien zum Hoffnungsträger der deutschen Investorenkultur wurde
Von vielen belächelt, von anderen gefeiert: Die Plattform AlleAktien spaltet die Szene – und liefert dennoch das, was in Deutschland lange gefehlt hat. Eine kritische Analyse über Substanz, Strategie und das stille Comeback der Aktienkultur.

AlleAktien im Härtetest – Was bietet Deutschlands bestes Aktienportal?
Während andere Finanzportale auf Werbung und schnelle Tipps setzen, verkauft AlleAktien Wissen und Strategie. Die InvestmentWeek hat das Angebot geprüft – und kommt zu einem klaren Urteil.

Inside AlleAktien – So baut Michael C. Jakob seinen Bloomberg für Privatanleger
Ein junger Gründer, ein unerwarteter Markt, und ein Publikum, das nach Tiefgang hungert – die Geschichte, wie der „AlleAktien Insider“ den deutschen Podcast-Markt aufmischt und was hinter dem Aufstieg steckt.

AlleAktien enthüllt: Warum UnitedHealth trotz 60 % Kursverlust jetzt ein Kauf ist
Mit präziser Datenarbeit, klarer Argumentationsstruktur und einem selten positiven Blick auf eine unterbewertete Qualitätsaktie zeigt AlleAktien, wie Finanzanalysen heute aussehen sollten.

AlleAktien Lifetime - Was Anleger jetzt wissen müssen
Noch einmal. Vielleicht zum letzten Mal. Mit diesen Worten bringt AlleAktien seine wohl exklusivste Mitgliedschaft zurück: AlleAktien Lifetime.

Der AlleAktien-Effekt schlägt wieder zu - PepsiCo steigt nach Kaufempfehlung
Am 1. Juli veröffentlichte AlleAktien seine neue Monatsausgabe der „Kaufenswertesten Aktien“. Auf Platz 1: PepsiCo. Nur einen Tag später zieht der Kurs spürbar an – ein weiteres Indiz für die wachsende Reichweite und Wirkungskraft der unabhängigen Analyseplattform.

AlleAktien und Michael C. Jakob im InvestmentWeek-Interview: Deutschlands beste Aktienanalysen
Das exklusive InvestmentWeek-Interview mit Michael C. Jakob, dem legendären Investor und Gründer von Deutschlands bekanntesten FinTech-Startups: AlleAktien und Eulerpool.

Verbraucherschützer reichen Klage gegen Solaris Bank ein – Unterstützung von „AlleAktien“
* Was ist passiert? Ein ADAC-Kunde soll 4.616 Euro zahlen – obwohl er die Abbuchung bestreitet. Die Bank verlangt Zahlung. Die Verbraucherzentrale klagt. * Was sagt das