04. September, 2025

Märkte

Adidas: Fortschritt trotz Anpassung des Kursziels

Das angesehene Finanzanalyseunternehmen Jefferies hat eine Neubewertung des Kursziels für die Aktien des deutschen Sportartikelkonzerns Adidas vorgenommen. Die Zielmarke wurde von zuvor 250 Euro auf nun 220 Euro herabgesetzt. Trotz dieser Anpassung hat Jefferies das Urteil über die Aktie von 'Hold' auf 'Buy' angehoben, was auf eine positive Einschätzung der zukünftigen Perspektiven des Unternehmens hinweist.

Analyst James Grzinic von Jefferies sieht in diesem Schritt eine Anerkennung der vielfältigen Wachstumspotenziale, die Adidas bieten könnte. Nach seinen Analysen gibt es mehrere strategische Entwicklungen, die Adidas mittelfristig in eine stärkere Marktposition versetzen könnten. Dazu zählt Grzinic auch die Möglichkeit, von externen Faktoren wie zolltechnischen Vergünstigungen sowie der derzeitigen Schwäche des US-Dollars zu profitieren, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigern könnte.

Obwohl Bedenken bestehen, dass Adidas zu sehr von der Produktkategorie der sogenannten Terrace-Produkte abhängen könnte, betrachtet Grzinic diese Bedenken als unbegründet. Seiner Ansicht nach hat der Markt für diese Produkte noch nicht seinen Zenit erreicht, wodurch weiterhin signifikante Wachstumsmöglichkeiten existieren. Dies könnte zur nachhaltigen Stärkung der Marktstellung von Adidas beitragen, indem sich das Unternehmen nicht nur auf etablierte Märkte, sondern auch auf aufstrebende Gelegenheiten fokussiert.

In der Gesamtschau erachtet Jefferies Adidas als einen vielversprechenden Kandidaten in der Branche, trotz der jüngst erlebten Herausforderungen. Die Analyse empfiehlt eine umfassendere Betrachtung der strategischen Ausrichtung, um das volle Potenzial des Unternehmens zu erkennen. Darüber hinaus könnte ein verstärkter Fokus auf innovative Produktentwicklungen sowie eine kluge Reaktion auf globale wirtschaftliche Veränderungen Adidas in die Lage versetzen, seine Wachstumsziele effektiv zu erreichen.