12. November, 2025

Wirtschaft

Adesso zeigt trotz verhaltener öffentlicher Nachfrage optimistischen Ausblick

Der IT-Dienstleister Adesso zeigt sich zuversichtlich, seine gesteckten Jahresziele trotz fehlender Rückendeckung durch erwartete Impulse seitens öffentlicher Auftraggeber zu erreichen. Ein zentrales Element dieses Optimismus ist die positive Einschätzung des Unternehmens zur Entwicklung seiner Umsätze. Trotz ausbleibender Nachholeffekte aus dem öffentlichen Sektor bleibt die Nachfrage nach den Digitalisierungsdienstleistungen robust. Diese Erkenntnisse leiten sich aus den kürzlich veröffentlichten Geschäftszahlen der ersten neun Monate des Jahres ab.

Adesso bleibt optimistisch, das obere Ende der prognostizierten Umsatzspanne von 1,35 bis 1,45 Milliarden Euro für das laufende Jahr zu erreichen. Hinsichtlich des Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) peilt das Unternehmen eine Leistung zwischen 105 und 125 Millionen Euro an. In den ersten drei Quartalen des Jahres verzeichnete Adesso bereits ein Umsatzwachstum von eindrucksvollen 13 Prozent und erreichte somit 1,08 Milliarden Euro. Auch das operative Ergebnis des Konzerns wuchs um 17 Prozent auf 77,9 Millionen Euro. Der Nettogewinn konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar um das Anderthalbfache auf 6,2 Millionen Euro gesteigert werden.

Henrik Paganetty, Analyst bei Jefferies, äußerte sich in einer ersten Einschätzung zu den vorgelegten Zahlen mit gemischten Gefühlen. Während die erzielten Umsätze positiv überraschten, blieb das operative Ergebnis hinter seinen Erwartungen zurück. An den Börsen reagierten die Anleger zunächst zurückhaltend auf die Veröffentlichung der Zahlen. Jedoch erlebte der Aktienkurs im Laufe des Handelstages eine Erholung und notierte am Nachmittag mit einem Gewinn von knapp einem Prozent im Plus. Damit bewegt sich der Kurs weiterhin in der jüngsten Handelsspanne von circa 90 bis 95 Euro.