17. März, 2025

Politik

Zivile Opfer bei neuer Angriffswelle in der Ukraine

Zivile Opfer bei neuer Angriffswelle in der Ukraine

Die Spannungen im osteuropäischen Konflikt nehmen kein Ende: Eine frische Welle militärischer Aggression hat in der Ukraine erneut zu zivilen Opfern geführt. Bei Luftangriffen im nördlichen Teil des Landes tragisch ums Leben gekommen sind zwei Zivilisten – ein verheiratetes Paar in ihrem Heim. Präzisionsgelenkte Bomben sollen für diesen fatalen Vorfall verantwortlich sein. Die Militärführung der Region Sumy gibt an, dass dieser Angriff durch einen Luftschlag verübt wurde.

Auch aus der Industrieregion Dnipropetrowsk im Zentrum der Ukraine werden dramatische Vorfälle gemeldet: Durch Angriffe mittels Drohnen wurden dort vier Personen unterschiedlichen Alters verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Der verantwortliche Militärgouverneur Serhij Lyssak präzisierte die Altersspanne der Betroffenen von 20 bis 60 Jahre.

Die Hauptstadt des betroffenen Gebiets, Dnipro, hat ebenso unter den Einschlägen zu leiden gehabt. Zehn Privathäuser sowie diverse Fahrzeuge wurden durch die Angriffe beschädigt. Weiterhin traf es die Stadt Nikopol, die aufgrund ihrer Lage am Dnipro-Fluss verstärkt zum Ziel russischer Angriffe avanciert. Hierbei kamen Drohnen, Artillerie und Grad-Mehrfachraketenwerfer zum Einsatz.

Die Lage verschärft sich durch beständige Attacken in der Region Charkiw, wo Militärgouverneur Oleh Synjehubow den Beschuss der Ortschaft Pisotschyn mit modifizierten S-300 Flugabwehrraketen meldet. Neben Getreidesilos wurde auch landwirtschaftliches Gerät in Mitleidenschaft gezogen. Berichten zufolge haben Drohnen und Fliegerbomben auch andere Ortschaften nicht verschont.

Die ukrainische Flugabwehr berichtet von nächtlichen Angriffen mittels ballistischer Iskander-M Raketen, Antiradar-Flugkörpern, Marschflugkörpern und Drohnen. Eine beeindruckende Abwehrleistung wird konstatiert: Von 14 Drohnen und drei Marschflugkörpern des Typs Ch-59 konnten 9 Drohnen und alle Marschflugkörper effektiv unschädlich gemacht werden.