17. März, 2025

Wirtschaft

Zaghafte Erholung im Gastgewerbe – Umsatzwachstum geringer als erwartet

Zaghafte Erholung im Gastgewerbe – Umsatzwachstum geringer als erwartet

Das deutsche Gastgewerbe zeigt sich weiterhin gezeichnet von der Corona-Pandemie und kämpft mit einer langsamen Erholung. Laut neusten Daten des Statistischen Bundesamtes sind die Umsätze im Jahr 2023 im Jahresvergleich zwar gestiegen, jedoch nicht in dem Maße wie ursprünglich prognostiziert. Die reale (preisbereinigte) Umsatzsteigerung beziffert sich auf 1,1 Prozent, statt der angenommenen 2,6 Prozent. Nominal verzeichnete die Branche immerhin ein Umsatzplus von 8,5 Prozent, anstatt der erwarteten 9,6 Prozent.

Diese mäßige positive Entwicklung verdanken die Betriebe primär einem starken Beginn des Jahres. Im Verlauf des Jahres erschwerten jedoch Preisanstiege für Lebensmittel, Personal und Energie das wirtschaftliche Umfeld. Trotz der nominalen Zuwächse im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie, bleibt das real erzielte Umsatzniveau von 2019 unerreicht, mit 11,3 Prozent niedrigeren Erlösen.

Auch das wichtige Weihnachtsgeschäft konnte im Dezember keine signifikante Wende bringen. Zwar stiegen die nominalen Umsätze um 5,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, jedoch führten Preissteigerungen zu einem realen Rückgang von 0,2 Prozent.

Zukunftsprognosen der Branche zeichnen kein rosiges Bild. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) vermeldet für das laufende Jahr einen Start mit Umsatzrückgängen und zunehmenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Laut Dehoga-Präsident Guido Zöllick haben Zukunftsängste zugenommen, und die Aussichten seien "düster".

Die Wiedereinführung des regulären Mehrwertsteuersatzes von 19 Prozent auf Speisen in der Gastronomie seit dem 1. Januar 2024 verschärft die Lage weiter. Der Informationsdienstleister Crif prophezeit ein Ansteigen der Insolvenzen in einer Branche, die schon stark unter den Folgen der Pandemie litt. Gefordert wird eine einheitliche Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf Speisen, um eine Gleichbehandlung aller gastronomischen Dienstleistungen zu ermöglichen und die Branche zu unterstützen.