17. März, 2025

Politik

Warnstreikwelle erfasst den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland

Warnstreikwelle erfasst den öffentlichen Nahverkehr in Deutschland

Eine neue Front im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes tut sich auf: Verdi hat für die nächste Woche zu Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. Die Protestaktionen finden bundesweit statt und sind auf verschiedene Tage terminiert, wobei der 1. März als zentraler Streiktag auserkoren wurde. Passagiere und Pendler in ganz Deutschland, mit Ausnahme Bayerns, müssen sich damit auf deutliche Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen. Diese Maßnahme signalisiert eine Zuspitzung der Lage im Ringen um bessere Arbeitsbedingungen und Löhne für die Beschäftigten des öffentlichen Personennahverkehrs – ein Sektor, der Millionen von Menschen täglich bewegt und für das Funktionieren urbaner Zentren entscheidend ist. Während die Streiks Einzelne vorübergehend vor Herausforderungen stellen, bilden sie zugleich ein barometrisches Instrument der Gewerkschaft, um den Druck auf die Arbeitgeberseite zu erhöhen und den Verhandlungstisch erneut zu definieren.