19. März, 2025

Politik

Verhaftung einer ehemaligen RAF-Terroristin in Berlin-Kreuzberg

Verhaftung einer ehemaligen RAF-Terroristin in Berlin-Kreuzberg

In der Berliner Sebastianstraße, die einst die Sektorengrenze zwischen West- und Ost-Berlin markierte, wurde die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen. Die aufsehenerregende Polizeiaktion fand im Kreuzberger Kiez statt, einer Gegend, die historisch durch die Nähe zur Berliner Mauer geprägt ist. Am Tag nach der Festnahme schirmten uniformierte Beamte das Gebäude ab, während Kriminaltechniker in dem siebenstöckigen Wohnhaus nach Spuren suchten.

Der Einsatz am Montagabend wurde hauptsächlich von der niedersächsischen Polizei durchgeführt, unterstützt von den Berliner Ordnungskräften. Die Präsenz der Ermittlungsbehörden sowie die Spurensicherung am Tag darauf unterstreichen die Bedeutung des Zugriffs auf die lang gesuchte ehemalige Mitglied der Roten Armee Fraktion. Diese jüngste Entwicklung in einem historisch aufgeladenen Teil Berlins zeugt von dem fortwährenden Bestreben, auch Jahrzehnte zurückliegende Verbrechen aufzuklären und die Beteiligten zur Rechenschaft zu ziehen.

Die Details des Zugriffs bleiben zwar unklar, aber die präzise Kooperation zwischen den Polizeibehörden zeigt, dass auch quer durch die Bundesländer hinweg ein hochgradig effektives Aufklärungsnetz gespannt ist.