16. März, 2025

Wirtschaft

Verdi setzt Zeichen im Tarifstreit: Drei Tage Warnstreik bei Lufthansa-Techniksparten

Verdi setzt Zeichen im Tarifstreit: Drei Tage Warnstreik bei Lufthansa-Techniksparten

In der anhaltenden Auseinandersetzung um angemessene Löhne für das Bodenpersonal von Lufthansa hat die Gewerkschaft Verdi zu einem dreitägigen, bundesweiten Warnstreik aufgerufen, der an diesem Mittwoch beginnt und bis zum Freitag dauern soll. Von dieser Arbeitsniederlegung betroffen sind insbesondere die Angestellten und Auszubildenden der Unternehmensbereiche Lufthansa Technik, Lufthansa Aviation Training sowie Lufthansa Technical Training. Auch die Belegschaften der Lufthansa Technik Logistik und Lufthansa Technik Logistik Services sollen regional zeitversetzt dem Streikaufruf folgen.

Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zufolge versichert Verdi, dass Passagiere sich keine Sorgen um Flugausfälle machen müssen. Die Gewerkschaft prognostiziert, dass die aktuellen Streikmaßnahmen keine derartigen Auswirkungen haben werden, da sie dieses Mal ein geringeres Ausmaß annehmen.

Bereits zuvor hatte Verdi die Belegschaft zu zwei über das gesamte Tagesgeschäft andauernden Warnstreiks mobilisiert, die jeweils zu Hunderten gestrichenen Flügen geführt hatten. Ein von Lufthansa im Nachgang an diese Streiks präsentiertes neues Angebot wurde von Verdi als unbefriedigend zurückgewiesen. Personalvorstand Michael Niggemann gab an, dass man seitens Lufthansa ein verbessertes Angebot unterbreitet habe, welches unter anderem eine vorverlegte Lohnerhöhung und eine raschere Auszahlung der Inflationsprämie enthielt.

Dennoch sieht Verdi nur marginale Fortschritte in der neuen Offerte der Fluggesellschaft, bemängelt die verlängerte Laufzeit des Angebotes und betont, dass selbst mit den aktuellen Zugeständnissen die Hauptforderung von 12,5 Prozent Gehaltsplus oder mindestens 500 Euro mehr pro Monat nicht erfüllt wird. Die Verhandlungen sollen laut dpa-AFX am 13. und 14. März fortgesetzt werden.