17. März, 2025

Politik

Union im Kreuzfeuer mittelständischer Sorgen – Wachstumspaket in Gefahr

Union im Kreuzfeuer mittelständischer Sorgen – Wachstumspaket in Gefahr

In einer einschneidenden Stellungnahme hat Christoph Ahlhaus, oberster Repräsentant des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, die Blockadehaltung der Union im Hinblick auf das Wachstumspaket als bedenklich angeprangert. Der CDU-Mann betonte mit Nachdruck die Enttäuschung des deutschen Mittelstands über die derzeitige politische Gemengelage. Ein essentielles Zeichen der Unterstützung für diesen bedeutenden Sektor der deutschen Wirtschaft steht auf der Kippe – ironischerweise durch die zögerlichen Schritte einer Partei, die traditionell als Verbündeter derselben gilt.

Die gedrückte Stimmung unter den mittelständischen Unternehmern spiegelt ihre Bestürzung wider. Ahlhaus äußerte sich kritisch darüber, dass ausgerechnet die Union das Vorhaben zu Fall bringen könnte und löst damit Unverständnis sowie Verbitterung aus. Eine von der Union geforderte Rücknahme von Kürzungen beim Agrardiesel wird als Abkehr von gesellschaftlicher Verantwortung gesehen. Hier sei ein Kompromiss zwischen den politischen Lagern geboten, um langfristig den Standort Deutschland zu stärken.

Trotz der kritischen Betrachtung des Volumens des Wachstumspakets von rund drei Milliarden Euro, macht Ahlhaus deutlich, dass es immerhin einen Ansatz darstellt. Ein ermutigendes Signal der politischen Entscheidungsträger wäre seiner Ansicht nach vonnöten, um die Unternehmen zur Weiterinvestition und zum Ausbau von Arbeitsplätzen zu motivieren.