16. März, 2025

Märkte

Technologieaktien beflügeln Europas Börsen – Nvidia im Fokus

Technologieaktien beflügeln Europas Börsen – Nvidia im Fokus

An den europäischen Finanzmärkten zeigte sich ein überaus positives Bild, getrieben von einem satten Kursaufschwung im Technologiebereich. Auslöser war vor allem der KI-Gigant Nvidia, der mit überzeugenden Quartalsresultaten die Herzen der Investoren höher schlagen ließ. Getragen von dieser Dynamik sowie positiv aufgenommenen Geschäftsberichten europäischer Unternehmen und einer hoffnungsvollen Unternehmensstimmung in der Eurozone, konnte der Aktienmarkt beachtliche Gewinne verzeichnen. Ökonom Thomas Gitzel von der VP Bank sprach in diesem Zusammenhang von einem "zartem Konjunkturpflänzchen", welches aktuell heranwachse.

Im speziellen Fokus stand der EuroStoxx 50, der Flaggschiff-Index der Euroregion, der eine Markenhöhe erreichte, wie man sie zuletzt im Jahr 2000 gesehen hatte. Mit einem kräftigen Anstieg von 1,68 Prozent schloss der Index bei 4855,36 Punkten. Auch der französische Cac 40 konnte einen historischen Moment feiern und mit einem Zuwachs von 1,27 Prozent bei 7911,60 Punkten den Handelstag beenden. Der britische FTSE 100 verzeichnete einen Anstieg, allerdings in bescheidenerem Maße - hier lag das Plus bei 0,29 Prozent und einem Schlussstand von 7684,49 Punkten. In der Schweiz hingegen musste der SMI leichte Verluste hinnehmen.

Ein besonderer Motor für die eindrucksvolle Performance war Nvidia. Der US-amerikanische Halbleiterhersteller konnte nicht nur mit seinem kräftigen Wachstum im Segment der Künstlichen Intelligenz (KI) überzeugen, sondern stellte auch einen Ausblick in Aussicht, der die ohnehin schon hohen Erwartungen übertraf. Diese Entwicklungen sorgten laut Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets für frischen Wind unter den Anlegern und zündeten den "Turbo bei Dax & Co".