Vor dem für Mitte März anberaumten Strategie-Update von Zalando äußert sich die DZ Bank mit einer Anpassung ihres fairen Werts für den Online-Modegiganten. Die Bewertung wird von 23 auf 21 Euro reduziert, während die Investitionsempfehlung auf "Halten" verweilt. Als Grundlage der Anpassung dient eine aktuelle Analyse von Thomas Maul, einem Experten des Geldhauses. Er prognostiziert, dass Zalando die Öffentlichkeit über innovative Fortschritte in Technologie und Logistik sowie über eine angepasste Sortimentspolitik und Kundenkommunikation informieren wird. Hierbei ist von einer Integration künstlicher Intelligenzen die Rede, die dem Unternehmen zu neuen Effizienzsteigerungen verhelfen könnte.
Trotz dieser zu erwartenden Informationen hegt Maul keine großen Hoffnungen auf stimulierende Effekte für die Markterwartungen. Der Analyst bleibt skeptisch gegenüber einer kurzfristigen Rückkehr zu zweistelligen Wachstumsraten beim Bruttowarenvolumen, selbst wenn sich das Konsumklima verbessern sollte. Somit zeichnet die DZ Bank ein Bild der Vorsicht, während sie gespannt auf die konkreten Details des anstehenden Strategie-Updates blickt.