16. März, 2025

Märkte

Sibanye-Stillwater meldet stabile Mineralressourcen und -reserven

Sibanye-Stillwater meldet stabile Mineralressourcen und -reserven

Die Minengruppe Sibanye-Stillwater gab kürzlich ihre aktualisierten Mineralressourcen und -reserven zum Stichtag 31. Dezember 2023 bekannt. Nach einem umfassenden jährlichen Prüfverfahren, das sämtliche betriebene Anlagen und Projekte der Gruppe einschließt, bestätigte CEO Neal Froneman das beträchtliche Volumen der vorhandenen Mineralressourcen, welches die Basis für anhaltende und vielversprechende Produktionsprozesse bildet. Die strategische Expansion der Gruppe auf fünf Kontinenten trug dabei zur Diversifikation des Produktportfolios bei und minimiert das Unternehmensrisiko durch den Anstieg von attraktiven Lithium-Ressourcen sowie die Integration von Kupferressourcen aus dem Mt. Lyell-Projekt.

Die vollständigen und detaillierten Angaben zu den Mineralressourcen und -reserven wird Sibanye-Stillwater am 26. April 2024 in ihrem Jahresbericht veröffentlichen. Signifikant für die Gruppe sind die unveränderten 2E PGM-Mineralreserven in den US-Betrieben, ein Anstieg der 4E PGM-Mineralressourcen in den südafrikanischen Betrieben und eine Erhöhung der zurechenbaren Lithium-Mineralressourcen um beeindruckende 55,1 Prozent. Die Übernahme von New Century Resources Ltd führte zu einem Aufwärtstrend bei den Zinkmineralressourcen und -reserven, während die Kupfermineralressourcen aufgrund der kürzlich erfolgten Optionserfüllung für das Mt. Lyell-Projekt nun zusätzlich 1,609 Mio. Pfund beinhalten. Die Uranmineralressourcen verzeichneten dagegen einen Rückgang, verursacht vor allem durch den Ausschluss des Cooke Millsite Tailings Storage Facility.

Die Aktualisierung der Mineralressourcen und -reserven reflektiert die anhaltende Umsetzung der Unternehmensstrategie für die Produktion von grünen Metallen und aufstrebenden Energiesektoren.