Mindestens 18 Tote und zahlreiche Verletzte hinterließen Luftangriffe in Syrien, für die das syrische Staatsfernsehen Israel verantwortlich macht. Die Attacken galten Zielen in und um die Stadt Masyaf, ein bekanntes Zentrum für die Waffenentwicklung, einschließlich Raketen. Diverse militärische Einrichtungen sollen getroffen worden sein.
Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigte die Angriffe und spezifizierte, dass ein wissenschaftliches Forschungsinstitut, in dem an Präzisionsraketen gearbeitet wird, Ziel der Angriffe war. Experten und offizielle Stellen aus Israel und den USA haben das Institut als Zentrum der Waffenforschung und -entwicklung beschrieben, das von Iran, einem engen Verbündeten Syriens, unterstützt wird.
Frühere Angriffe auf Masyaf, etwa 40 Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt, deuten auf ein langfristiges Muster hin, da Israel in der Vergangenheit wiederholt diese Stadt attackiert hat. Die jüngsten Angriffe sind jedoch die tödlichsten seit Monaten und führten zu umfangreichen Schäden an der Infrastruktur.
Während die Syrische Beobachtungsstelle die Anzahl der Todesopfer auf mindestens 25 erhöhte, darunter syrische Kämpfer, iranische Milizionäre und zivile Verlusten, steigen die Spannungen in der Region weiter an. Israel hat in der Vergangenheit zahlreiche Ziele in Syrien angegriffen, die mit Iran in Verbindung stehen, darunter im März Angriffe nahe Aleppo und ein Angriff im April auf die Iranische Botschaft in Damaskus, bei dem hochrangige iranische Offiziere getötet wurden.
Teheran unterstützt zahlreiche Milizen im Nahen Osten, darunter die Huthi-Rebellen im Jemen, Hamas im Gazastreifen und verschiedene Gruppen im Irak, wobei seine intensivste Unterstützung allerdings Syrien gilt. Der Bürgerkrieg in Syrien hat die strategische Partnerschaft zwischen beiden Ländern weiter vertieft.
Die anhaltenden Konflikte zwischen Israel und den von Iran unterstützten Milizen, wie auch der fast einjährige Krieg zwischen Hamas und Israel, belasten die gesamte Region. Die diplomatischen Bemühungen um einen umfassenden Waffenstillstand gehen weiter, auch wenn gegenseitige Beschuldigungen den Fortschritt behindern.
Israel und Iran führen seit Jahrzehnten einen verdeckten Konflikt, der jedoch jüngst immer häufiger zu offenen militärischen Auseinandersetzungen führt. Die jüngsten Luftangriffe auf eines der bedeutendsten Forschungszentren in Syrien verdeutlichen die anhaltende Gefahr einer weiteren Eskalation.