16. März, 2025

Politik

Schwedisches NATO-Beitrittsgesuch erhält grünes Licht aus Ungarn

Schwedisches NATO-Beitrittsgesuch erhält grünes Licht aus Ungarn

Mit Optimismus und einem Hauch von Stolz blickt Schweden auf einen Meilenstein in seiner außenpolitischen Agenda. Die Regierung in Stockholm bezeichnete die Bewilligung ihres NATO-Beitrittsgesuchs durch das ungarische Parlament als "historischen Tag". Premierminister Ulf Kristersson betonte die Bereitschaft seines Landes, Verantwortung innerhalb des transatlantischen Bündnisses zu übernehmen und die kollektive Sicherheit zu stärken.

Die Zustimmung aus Budapest wird auch von NATO-Spitzenkräften positiv aufgenommen. Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht in der Erweiterung des Bündnisses durch Schwedens Beitritt einen Gewinn für die gesamte Allianz. Die Mitgliedschaft Schwedens, so Stoltenberg, sei ein strategisch wertvoller Schritt hin zu einer stärkeren und sichereren Verteidigungsgemeinschaft.

Die Abstimmung im ungarischen Parlament galt als letzte bedeutende Hürde auf Schwedens Pfad zur NATO-Mitgliedschaft. Nach dem überwältigenden Mehrheitsvotum sind nun lediglich formelle Schritte notwendig, um den Beitrittsprozess abzuschließen. Mit diesem Konsens rückt Schweden nun endgültig in die Nähe einer vollständigen Integration in das Verteidigungsbündnis, bei dem nur noch Ungarns formelle Ratifikation aussteht.