16. März, 2025

Politik

Schwächerer Triumph für Trump – Haley kämpft um Anschluss

Schwächerer Triumph für Trump – Haley kämpft um Anschluss

In der Auseinandersetzung um die Spitzenposition für die kommenden US-Vorwahlen hat sich der frühere US-Präsident Donald Trump einer leicht geschwächten, jedoch immer noch deutlichen Vorherrschaft erfreut. Laut aktuellen Umfragen ist Trumps früherer Vorsprung gegenüber seiner Herausforderin Nikki Haley zwar gesunken, aber dies führte zu keinem Wendepunkt in der Vorwahlreihe. Trump konnte weiterhin einen Sieg verbuchen – wenn auch mit geringerem Abstand als zuvor prognostiziert.

Nikki Haley, die ehemalige Gouverneurin von South Carolina, stand unter dem Druck, zumindest in ihrem Heimatstaat siegreich zu sein, um fortwährende Aussichten im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur aufrechterhalten zu können. Die Bedeutung dieses Heimsieges wird besonders unter dem Aspekt betont, als elementarer Baustein, was ihr politisches Schicksal in der Zukunft angeht. In Erwartung dessen könnte die parteiinterne Stimmung kippen und vermehrter Druck auf Haley erzeugt werden, sich aus dem Wettstreit zurückzuziehen und anstelle dessen Trump ihre Unterstützung zu gewährleisten.

Inmitten dieser Situation behält die Gouverneurin einen möglichen Lichtblick im Auge: Sollte sich in einem der gegen Trump laufenden Strafverfahren ein Schuldspruch ergeben, könnte dies seinen Stand bei den Wählenden maßgeblich beeinträchtigen und zu einem drastischen Einbruch seiner Beliebtheit und damit auch in den Umfrageergebnissen führen.