Anleger an der Wall Street mussten am Dienstag einen holprigen Handelsstart hinnehmen, wobei die Technologieindizes besonders unter Druck standen. Der Nasdaq 100 gab deutlich nach, rutschte um 0,9 Prozent auf 17.525 Punkte ab und tastete sich an die kritische Schwelle von 17.500 Zählern heran. Marktteilnehmer zeigten sich insbesondere von den Kursverlusten in der Halbleitersparte betroffen, wo Aktien von großen Namen wie Nvidia, Applied Materials und AMD spürbare Einbußen hinnehmen mussten. Während die High-Tech-Schwergewichte kämpften, zeigten sich die klassischen Sektoren etwas widerstandsfähiger. Die eher von Industrie-, Konsumgütern und Finanzwerten bestimmten Indizes hielten sich in Grenzen. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete lediglich ein leichtes Minus von 0,1 Prozent und positionierte sich bei 38.595 Punkten, was auf eine gewisse Resilienz in diesem Segment schließen ließ. Der breiter gefasste S&P 500 wich von seinem höheren Niveau zurück und verlor 0,6 Prozent, um auf 4.977 Punkte zu fallen, womit er die psychologisch wichtige Marke von 5.000 Punkten unterschritt. Inmitten eines unbeständigen Marktumfelds bleibt die Frage offen, ob die Anleger den technologielastigen Index aufgrund fundamentaler Sorgen meideten oder ob die Kursbewegungen eher technischer Natur sind. Investoren dürften die Entwicklung genau beobachten, um Anzeichen für eine mögliche Trendwende oder die Bestätigung einer fortgesetzten Abwärtsbewegung zu identifizieren.
Märkte
Schwächelnde Technologiewerte belasten den Nasdaq
