19. März, 2025

Märkte

Schwache Vorzeichen: DAX tendiert nach Rekordlauf leichter

Schwache Vorzeichen: DAX tendiert nach Rekordlauf leichter

Nach einer Phase bemerkenswerter Kursgewinne zeigt sich der DAX zu Beginn des Handelstages mit verhaltenen Aussichten. Experten des Brokerhauses IG veranschlagen den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor Handelsbeginn mit einem minimalen Abschlag von 0,1 Prozent, was einem Stand von 17.400 Punkten entsprechen würde. Trotz der relativen Ruhe am Vortag konnte der DAX eine neue Rekordmarke mit 17.460 Punkten erreichen. Das Momentum der letzten Monate – aus dem Oktober-Tief hat sich der DAX um beachtliche 20 Prozent gesteigert – scheint jedoch eine Verschnaufpause einzulegen.

Auch der Blick über den Atlantik verdeutlicht eine gewisse Konsolidierungstendenz: Die New Yorker Börsen gaben nach leichten Zugewinnen gegen Handelsschluss wieder nach. Analysten der Commerzbank sehen in der nächtlichen Sitzung vorrangig eine Konsolidierungsphase. Laut UBS-Experten verbuchte der umfassende S&P 500 dieses Jahr bislang 13 Höchststände, während der technologiegeprägte Nasdaq 100 auf zwölf Zuwächse zurückblickt – angetrieben von solidem Wachstum, der Begeisterung rund um Künstliche Intelligenz und der Aussicht auf eine baldige geldpolitische Lockerung in den USA.

Die Anleger schauen indes voraussichtlich mit angehaltenem Atem auf die bevorstehenden Inflationssignale, die im Laufe der Woche aus den Vereinigten Staaten und Europa erwartet werden. Vor allem die Hoffnungen auf eine geldpolitische Entspannung, die zuletzt durchwachsene Reaktionen erlebte, stehen im Brennpunkt des Interesses. Schon heute wird die Berichtssaison, angeführt von den Jahreszahlen der Munich Re, erneut für Aufmerksamkeit sorgen und könnte für frische Impulse am Aktienmarkt sorgen.