16. März, 2025

Wirtschaft

Restrukturierung bei Sibanye-Stillwater: Weniger Entlassungen als befürchtet

Restrukturierung bei Sibanye-Stillwater: Weniger Entlassungen als befürchtet

In einer bedeutenden Entwicklung bei Sibanye-Stillwater, einem der führenden Bergbaukonzerne, wurde der Abschluss der Section 189-Konsultationen bekannt gegeben. Der Prozess ist Teil einer geplanten Umstrukturierung seiner südafrikanischen Platingruppenmetall-Operationen (PGM). Ursprünglich hatte das Unternehmen im Zuge dieser Restrukturierung von vier Betrieben die potenzielle Betroffenheit von mehr als 4.000 Arbeitskräften und Auftragnehmern gemeldet.

Die konstruktiven Gespräche zwischen dem Unternehmen und den betroffenen Parteien haben zu signifikanten Veränderungen geführt. Der Schacht Simunye ist bereits geschlossen worden, nachdem seine Produktion im Jahr 2023 eingestellt wurde. Die Betriebe Rowland und Siphumelele in Marikana und Rustenburg hingegen bleiben aktiv, jedoch mit einer Neuausrichtung auf geringere Produktionskosten und eine nachhaltige Ausbeute.

Der Betrieb von Schacht 4B wird unter der Maßgabe fortgesetzt, dass keine monatlichen Nettoverluste entstehen. Andernfalls ist eine Schließung dieses Schachtes vorgesehen. Erwähnenswert ist die deutliche Verringerung potenzieller Entlassungszahlen nach der Umstrukturierung. So konnte die Anzahl der unmittelbar von Entlassungen betroffenen Mitarbeiter und Auftragnehmer erheblich gesenkt werden, wobei einige Versetzungen innerhalb des Konzerns stattfanden und andere mit Anreizen in den Vorruhestand gingen.

Sibanye-Stillwater CEO Neal Froneman würdigte die Beteiligung aller Interessengruppen im Konsultationsprozess und betonte, dass Entscheidungen über Betriebsschließungen oder Umstrukturierungen im Sinne der nachhaltigen Sicherung der südafrikanischen PGM-Operationen und ihres Wertes für Stakeholder getroffen wurden.

Das Unternehmen nimmt global eine führende Rolle im Bergbau- und Metallverarbeitungssektor ein und zeichnet sich durch ein diversifiziertes Portfolio aus. Neben Edelmetallproduktion ist Sibanye-Stillwater auch in den Recycling- und Abraumwiederaufbereitungsmärkten engagiert.