Osisko Gold Royalties Ltd übertraf im Jahr 2023 sämtliche Erwartungen und setzte mit einem Jahresumsatz von 247,3 Millionen US-Dollar sowie einem operativen Cashflow von 187,0 Millionen US-Dollar neue Bestmarken. Diese Finanzergebnisse, die noch ungeprüft sind und in kanadischen Dollar präsentiert werden, spiegeln eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorjahr wider. Stolze 94.323 Goldäquivalentunzen (GEOs) trugen zum Rekordergebnis bei, was einen Anstieg zu den 89.367 GEOs aus dem Jahr 2022 darstellt. Trotz des herausfordernden Marktumfelds konnte Osisko dank seiner starken operativen Performance und diversifizierter Vermögenswerte seinen Nettoverlust auf 48,3 Millionen US-Dollar begrenzen – ein Ergebnis, das hauptsächlich nicht zahlungswirksame Wertminderungsaufwendungen reflektiert.
Besonders hervorzuheben sind die Unternehmensaktivitäten, die insgesamt Investitionen von über 290 Millionen US-Dollar in fünf neue Projekte münden ließen. Hierzu zählte unter anderem der Erwerb von Silber- und Kupferströmen in der australischen CSA-Mine sowie eine Erhöhung des effektiven Silberanteils an der Gibraltar-Mine in British Columbia. Auch die Wachstumsaussichten für die nächsten Jahre prägen sich positiv: Für 2024 erwartet Osisko eine Produktion von 82.000 bis 92.000 GEOs und für 2028 ein Ansteigen auf 120.000 bis 135.000 GEOs, getrieben durch die Expansion bestehender Projekte und die Inbetriebnahme neuer Minen, unter anderem von Windfall Mining Group und South32 Ltd.
Das Management, angeführt von Jason Attew, positioniert das Unternehmen durch Optimierung der Bilanzstruktur und Managementwechsel klar auf Kurs für zukünftige Erfolge und betont die Bedeutung von Transparenz und Umweltverantwortung als Teil der Unternehmensausrichtung.
Aktive Investoren können die Entwicklung des Unternehmens im Rahmen einer Telefonkonferenz am 21. Februar 2024 um 10:00 Uhr ET weiterverfolgen, um Einblicke in die Quartals- und Jahresergebnisse zu erlangen.