16. Januar, 2025

Technologie

Oracle und Google Cloud starten gemeinsames Multicloud-Angebot

Oracle und Google Cloud starten gemeinsames Multicloud-Angebot

Eine neue Ära der Cloud-Kollaboration hat begonnen. Oracle und Google Cloud haben gemeinsam die allgemeine Verfügbarkeit von Oracle Database@Google Cloud in vier Google Cloud-Regionen in den USA und Europa verkündet. Ab sofort können Kunden in den Regionen US-Ost (Ashburn), US-West (Salt Lake City), UK-Süd (London) und Zentraleuropa (Frankfurt) Oracle-Datenbankservices direkt in Google Cloud-Datenzentren nutzen. Diese wegweisende Partnerschaft soll in den kommenden Monaten auf zahlreiche weitere Regionen weltweit ausgeweitet werden.

Mit dieser Zusammenarbeit ermöglicht Oracle seinen Kunden erstmals den direkten Zugang zu Oracle Database-Services, die auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) laufen und in Google Cloud-Datenzentren bereitgestellt werden. Dies bietet die Chance, Oracle´s führende Datenbank- und Exadata-Technologie zu nutzen, um Innovationen zu beschleunigen und neue Anwendungen zu entwickeln. Zusätzlich können Anwender nun Anwendungen auf Oracle Linux ausführen, das von Oracle auf Google Cloud unterstützt wird.

Die Integration der Marktführer im Bereich Künstliche Intelligenz – wie Google Cloud's Vertex AI und Oracle Database 23ai – erlaubt es Unternehmen, ihre Daten besser zu verstehen und schneller Einblicke zu gewinnen. Durch die Kombination der generativen KI-Fähigkeiten beider Unternehmen mit ihren Cloud-Dienstleistungen wird die Verwaltung und Verarbeitung von Daten revolutioniert.

Diese Fusion hat das Potenzial, die Cloud-Migration zu vereinfachen und transformative KI-Reisen zu beschleunigen. So äußerte sich Carl Olofson, Vizepräsident bei IDC, positiv über die Kooperation und sieht die Endkunden als Hauptprofiteure dieser Innovation. Die Vereinfachung von Cloud-Einkäufen und -Verwaltungen sowie die Flexibilität, bestehende Lizenzen zu nutzen, sind zusätzliche Vorteile für die Kunden.

Zukünftig können Unternehmen ihre Cloud-Anwendungen einfacher migrieren und verwalten, wobei sie gleichzeitig von der Geschwindigkeit und Effizienz profitieren, die diese Partnerschaft bietet. Für Oracle und Google Cloud ist dies ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung ihrer Multicloud-Strategien, und die Auswirkungen auf die Branche könnten weitreichend sein.