Im Zuge vertiefter Branchenanalysen hat die britische Investmentbank Barclays eine Neubewertung des Baustoffsektors vorgenommen. Im Ergebnis dieser Einschätzung erfuhr insbesondere Heidelberg Materials eine deutliche Aufwertung: Die Investmentexperten stuften die Aktie von „Underweight“ auf „Overweight“ hoch und setzten gleichzeitig das Kursziel herauf – von 70 auf beachtliche 106 Euro.
Analyst Tom Zhang, verantwortlich für die jüngste Studie, begründete diesen Schritt mit mehreren Faktoren, die den europäischen Baustoffherstellern entgegenkommen. So sei etwa von einer anhaltenden Preissetzungsmacht auszugehen, die in Kombination mit den fallenden Energiekosten den Unternehmen weiteren Spielraum für Margenverbesserungen bietet. Während die Absatzmengen auf einem moderaten Niveau verharren dürften, betracht dieser Aspekt nach Einschätzung von Zhang die Bilanzen weit weniger als in früheren Marktphasen. Der Grund: Ein rationaleres Marktverhalten und attraktive Bewertungen spielen in der aktuellen Situation eine übergeordnete Rolle.
Die Investmentbank sieht insbesondere bei den aufgewerteten Aktien von Heidelberg Materials und Buzzi Unicem überzeugende Argumente, die eine positive Entwicklung erwarten lassen. Neben der operativen Stärke der Unternehmen heben die Analysten die geografische Aufstellung als einen wichtigen Faktor hervor, der für die zukünftigen Erfolgsaussichten spricht. Angesichts dieser positiven Signale aus der Branche dürfte das Interesse der Investoren an Baustoffherstellern weiter steigen.