16. März, 2025

Märkte

Ölpreise im leichten Sinkflug – Brent und WTI geben moderat nach

Ölpreise im leichten Sinkflug – Brent und WTI geben moderat nach

In einem Markt, der sich durch behutsame Bewegungen auszeichnet, erlebten die Ölpreise am Dienstag eine leichte Abwärtstendenz. Die Preise für ein Barrel der Nordseesorte Brent waren am Morgen zunächst angestiegen, rutschten jedoch bis zum Mittag in den negativen Bereich, wobei der April-Kontrakt auf 82,26 US-Dollar nachgab – ein Minus von 27 Cent gegenüber dem vorangegangenen Handelstag. Das amerikanische Pendant, West Texas Intermediate (WTI), folgte diesem Trend und sein Preis fiel um 24 Cent auf 77,34 Dollar je Fass.

Zu Beginn des Handelstages schien sich der Kursverlust des Dollars noch als Stütze für die Ölpreise zu erweisen, denn die Abschwächung der US-Währung verlieh dem Rohöl außerhalb des Dollarraums quasi einen Preisvorteil und kurbelte damit die Nachfrage an. Allerdings verzeichnete der Dollar im weiteren Tagesverlauf keine signifikanten Kursbewegungen mehr.

Auf die großen Linien im Ölgeschäft blickend, bleibt das Bild stabil: Weder der anhaltende Gaza-Krieg noch die angespannte Lage im ölreichen Nahen Osten konnten ihre Prägung auf diesem Markt verlieren, beide Faktoren wirken sich weiterhin durch erhöhte Risikoaufschläge aus. Ein weiterer Faktor ist das limitierte Angebot seitens des Ölkartells Opec+, das auf eine eher nachlassende Nachfrage trifft. Vor allem die fragilen wirtschaftlichen Aussichten Chinas und Europas drücken auf die Nachfragestimmung.