17. März, 2025

Grün

Nano One auf Kurs: Erste Lithium-Eisen-Phosphat-Produktionsanlage ante portas

Nano One auf Kurs: Erste Lithium-Eisen-Phosphat-Produktionsanlage ante portas

In einem strategischen Zug, der die Zukunft der Batterietechnologie beeinflussen könnte, hat Nano One Materials Corp. den Start einer Machbarkeitsstudie für eine kommerzielle Lithium-Eisen-Phosphat-Produktionsanlage angekündigt. Ziel ist eine jährliche Produktionskapazität von 25.000 Tonnen. Der innovative Produzent von Batteriematerialien plant damit, die zukünftige Gewinnung von Abnahmeverträgen, die Rohstoffversorgung und die Projektfinanzierung abzusichern.

Das Ingenieurbüro BBA wurde aufgrund seiner erfahrenen Expertise mit der Studie betraut, um eine optimierte Anlage zu gestalten, die den strategischen Bauplan "Design-Once-Build-Many" vervollständigt. Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, Anlagen mit mehreren Linien weltweit zu lizenzieren oder im Joint Venture zu bauen. Das Unternehmen sieht in der konsequenten Verfolgung dieser Strategie einen Mehrwert für seine Aktionäre und einen soliden Grundstein für zukünftige Lizenzgeschäfte und Partnerschaften.

Mit dem Blick auf eine Expansion über die erste Fabrik hinaus werden Standorte in verschiedenen Ländern ins Auge gefasst. In diesem Kontext hat Nano One einen Basis-Wertpapierprospekt eingereicht, ein logischer Schritt im Geschäftsalltag des innovativen Cleantech-Unternehmens.

Das Unternehmen Nano One mit patentierten Verfahren für die Lithium-Ionen-Batterieproduktion bekräftigt durch diese Entwicklung seinen Ruf als Pionier sicherer und effizienter Lieferketten. Die Machbarkeitsstudie soll nicht nur das Layout der neuen Produkionslinie optimieren, sondern als Modell für weitere Anlagen dienen. Damit möchte Nano One mittel- bis langfristig weitere Produktionsstandorte in Lizenz oder als Joint Ventures etablieren.

Der rasante technische Fortschritt, der zuletzt in der Pilotanlage von Nano One in Candiac erzielt wurde, hilft dem Unternehmen dabei, sein LFP-Kathodenmaterial zu optimieren und das Risiko bei der Anwendung in kommerziellen Anlagen zu reduzieren. Die erfahrenen Mitarbeiter von BBA und die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen bei der Standortsuche sind Indikatoren dafür, dass Nano One auf ein vielversprechendes Jahr 2024 hinarbeitet.

Mit dem Überblick auf den wachsenden LFP-Markt, der bis 2035 ein Volumen von mehreren Milliarden USD erreichen könnte, konzentriert sich Nano One auf die Erschließung dieser Marktmöglichkeiten. Die Kommerzialisierung rückt näher und es bleibt spannend, welche Wege das Unternehmen für den Ausbau seiner Innovations- und Produktionskapazitäten wählen wird.