In einem überraschenden Schritt hat Nordkoreas Staatsoberhaupt Kim Jong Un erklärt, die Anzahl der nuklearen Sprengköpfe des Landes in naher Zukunft 'exponentiell' erhöhen zu wollen. Diese Ankündigung erfolgte gemäß Berichten der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA anlässlich einer Rede zum nationalen Gründungstag der Demokratischen Volksrepublik Korea.
Noch beunruhigender ist Kims Vorwurf, 'feindliche' Kräfte würden den Plan verfolgen, Nordkorea mit Atomwaffen anzugreifen. Wen genau er damit meinte, ließ er jedoch offen.
Aktuelle Schätzungen des Stockholmer Friedensinstituts Sipri zufolge verfügt Nordkorea über etwa 50 atomare Sprengköpfe. Diese Zahl basiert auf groben Schätzungen, da genaue Informationen über den Bestand fehlen. Das Land steht wegen seines Atomprogramms unter harten UN-Sanktionen und Importverboten. Der letzte öffentlich bekannte Atomtest fand im Jahr 2017 statt.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft. Nordkorea hat seine Raketentests in den vergangenen zwei Jahren deutlich intensiviert und seine aggressive Rhetorik gegen die USA und Südkorea verschärft. Auf der anderen Seite verzeichnet das Land eine verstärkte militärische Zusammenarbeit mit Russland.