17. März, 2025

Wirtschaft

Karora Resources erzielt herausragende Nickelgehalte bei 50C-Bohrungen

Karora Resources erzielt herausragende Nickelgehalte bei 50C-Bohrungen

Karora Resources hat in der Nickel-Mineralressource 50C der Beta Hunt Mine bemerkenswerte Bohrergebnisse erzielt, die das hochgradige Potenzial des Nickeltrogs untermauern. Die Resultate des Infill-Bohrprogramms, das auf eine Aufwertung und Erweiterung der Ressource abzielt, belegen Nickelschnitte mit außerordentlichen Gehalten. Insbesondere wurden 13,7 % Nickel über 2,6 Meter, 12,0 % über 2,9 Meter sowie ein Spitzenwert von 15,4 % über 0,6 Meter gemeldet.

Diese beachtlichen Ergebnisse der sechs bisher ausgewerteten Bohrlöcher liefern starke Indizien für die Existenz zusätzlicher hochgradiger Nickelmineralisierung in Nähe des bereits definierten Gamma Blocks. Die Minerallagerstätte 50C, die sich entlang eines drei Kilometer langen Streichs erstreckt, ist nach wie vor in südöstlicher Ausrichtung geöffnet und weist signifikantes Potenzial auf.

Paul Andre Huet, der CEO von Karora, zeigte sich von den aktuellen Ergebnissen des Nickel-Infill-Bohrprogramms in der 50C-Zone erfreut. Er betonte, dass die Ausdehnung und Aufwertung dieser Zone zu einer attraktiven neuen Abbaustätte führen könnte. Das Gebiet beherbergt bereits eine beachtliche gemessene und angezeigte Ressource von 3,0 % Nickelgehalt, entsprechend 6.000 Tonnen Nickel, und bietet durch die bestehende Infrastruktur in Beta Hunt die Möglichkeit zur simultanen Förderung von Gold und Nickel.

Das 4.200 Meter lange 50C-Infill-Bohrprogramm zielt darauf ab, das Vertrauen in die künftige Produktion der Mine zu stärken. Dank der kürzlich erfolgten Verlängerung des Beta Return Incline, die auch den Zugang zur 50C-Zone verbessert, können die Bohrungen von vier strategischen Punkten aus durchgeführt werden.

Karora Resources stärkt durch die Ergebnisse des Infill-Bohrprogramms, die auf einer soliden QA/QC-Methodik basieren, die Projektion einer bedeutenden Ressourcenaktualisierung für das Ende des Jahres 2024. Die Fokussierung des Unternehmens auf verantwortungsvollen Bergbau spiegelt sich zugleich in der Verpflichtung wider, die Emissionen über den gesamten Betrieb hinweg zu senken.

Die wichtigsten Nickelabschnitte bestehen vor allem aus massivem Pentlanditsulfid an bestimmten geologischen Kontaktpunkten. Die signifikanten Schnitte unterstützen die Erwartungen einer weiteren Aufwertung und Ausweitung der vorhandenen Nickelmineralressourcen.