22. März, 2025

Politik

Kampf um Überleben: Chaotische Szenen bei Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen

Kampf um Überleben: Chaotische Szenen bei Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen

Die Lage im Gazastreifen spitzt sich zu: Medienberichte zeigen dramatische Bilder von Einwohnern, die versuchen, Hilfsgüter zu ergattern. Der US-Sender CNN dokumentierte, wie Menschenmassen um aus der Luft abgeworfene Pakete rangen; einige setzten dabei sogar Peitschen und Stöcke ein. Das Chaos folgte einem möglichen Fehlwurf eines Flugzeugs, was Menschen zum Schwimmen und Paddeln aufs Meer hinaus zwang, um die verstreuten Güter einzusammeln. Besonders betroffen: die Küstenregionen des Gazastreifens, wo sich hunderte Menschen um Lebensmittel drängten.

Die Bilder verdeutlichen außerdem, wie Kinder und Frauen in der bitteren Realität um Nahrung kämpfen. Dabei sind selbst Suppen aus Körnern und verunreinigtem Wasser mittlerweile von hoher Notwendigkeit. Seit fünf Monaten belastet der Konflikt die Region schwer und verschärft die schon prekäre Versorgungslage. Die Vereinten Nationen berichten von einer Halbierung der Hilfslieferungen im Februar verglichen mit dem Vormonat. Kriegsbedingungen erschweren zusätzlich die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung – Hilfstransporte werden nur wenige Meter nach der Grenzüberquerung ausgeraubt und die Güter auf Schwarzmärkten gehandelt.

Das UN-Nothilfebüro OCHA schlägt Alarm über kollabierende staatliche Strukturen und ausbreitende Kriminalität, was die humanitären Anstrengungen massiv behindert. Eine gegenseitige Schuldzuweisung zwischen Israel und Hilfsorganisationen über unzureichende Lieferungen trägt zur Zuspitzung der humanitären Katastrophe bei. Derweil bemüht sich das Welternährungsprogramm WFP um Durchführbarkeit ihrer Missionen, konfrontiert mit Hindernissen und Angriffen auf Konvois.

Inmitten dieser Not hat die israelische Armee, mit Unterstützung der USA und anderen Nationen, Luftabwürfe von Hilfspaketen über dem Gazastreifen durchgeführt. Obwohl 160 Pakete mit Nahrungsmitteln und Medizin abgeworfen wurden, bleibt ungewiss, ob es sich um die im CNN-Bericht gezeigten Güter handelt.

Hintergrund dieser eskalierenden Situation ist ein Angriff am 7. Oktober durch Hamas-Terroristen in Südisrael, welcher den Konflikt neu entfachte.