17. März, 2025

Märkte

Jefferies-Empfehlung katapultiert Mercedes-Benz an DAX-Spitze

Jefferies-Empfehlung katapultiert Mercedes-Benz an DAX-Spitze

Angetrieben von einer positiven Investmentempfehlung durch Jefferies, erlebte die Aktie von Mercedes-Benz einen dynamischen Aufwärtstrend und zog damit auch weitere Vertreter der deutschen Automobilbranche mit sich. Dank einer Hochstufung des Ratings zählte der Stuttgarter Autobauer zu den Spitzenreitern im Dax und zeichnete sich durch eine bemerkenswerte Kurssteigerung von 17 Prozent im laufenden Jahr aus.

In einer durch Optimismus geprägten Marktstimmung kletterten die Aktien von Mercedes-Benz auf ein Sieben-Monats-Hoch und verbuchten einen Anstieg von 1,4 Prozent auf einen Wert von 73,15 Euro. Im gleichen Atemzug konnten auch die Aktien von Porsche, BMW und Volkswagen beachtliche Gewinne verbuchen, die zwischen 0,4 und 1,2 Prozent lagen.

Der Analyst Philippe Houchois von Jefferies hob die Aktien von Mercedes-Benz von "Hold" auf "Buy" an und attestierte dem Unternehmen die Fähigkeit, seinen gesamten Cashflow an die Aktionäre auszuschütten, ohne das Kerngeschäft zu beeinträchtigen. Zuversichtlich bewertete er die finanzielle Stärke, eine strategisch ausgerichtete Neustrukturierung sowie die abnehmende Zyklizität der Automobilbranche. Dabei betonte er die Flexibilität des Konzerns, die Investitionskosten an aktuelle Bedürfnisse anzupassen.

Das Kursziel für Mercedes-Benz setzte Houchois von 75 Euro auf beachtliche 100 Euro herauf und reihte sich damit unter die optimistischsten Einschätzungen für das Unternehmen ein. Lediglich Deutsche Bank Research übertraf diese Prognose: Analyst Tim Rokossa projected the stock's potential even further, setting a target of 125 Euros on Monday, citing substantial returns for shareholders as a reason for his assessment.

Börsenbeobachter bleiben gespannt, wie sich die Empfehlungen und Kursziele in den kommenden Monaten auf die Performance von Mercedes-Benz und den gesamten Automobilsektor auswirken werden.