17. März, 2025

Wirtschaft

Heidelberg Materials auf Erfolgskurs: Rückkaufaktion in Milliardenhöhe signalisiert Zuversicht

Heidelberg Materials auf Erfolgskurs: Rückkaufaktion in Milliardenhöhe signalisiert Zuversicht

Mit einer Prise Optimismus trotzt Heidelberg Materials den Herausforderungen des Bausektors und setzt die Segel für ein weiteres Jahr des Wachstums. Angesichts der soliden Zahlen aus dem Vorjahr zeigt sich der Vorstandschef Dominik von Achten zuversichtlich: "Wir blicken dem neuen Geschäftsjahr mit positiven Erwartungen entgegen und prognostizieren eine Fortsetzung des Wachstumskurses bei Umsatz und Ergebnis." Die Zuversicht mündete kürzlich in die Ankündigung eines beträchtlichen Aktienrückkaufs, womit das Unternehmen Aktien im Wert von bis zu 1,2 Milliarden Euro zurückkaufen wird.

Ein Blick auf die Bilanz von 2023 bringt die solide Basis dieser Prognose zum Vorschein: Ein leichter Anstieg beim Umsatz auf annähernd 21,2 Milliarden Euro und ein kräftiger Sprung beim bereinigten operativen Ergebnis (RCO), das auf etwas über drei Milliarden Euro kletterte und ein Plus von deutlich über zwanzig Prozent markierte. Aktionäre dürfen sich über einen Nettogewinn freuen, der sich auf rund 1,9 Milliarden Euro belief und damit den Vorjahreswert von nahezu 1,6 Milliarden Euro übertraf. Maßgeblich für diese Entwicklung waren auch die Einsparungen durch ein umsichtiges Sparprogramm.

Für die aktuelle Periode stapelt das Management die Ziele hoch: Ein bereinigtes EBIT im Bereich von 3,0 bis 3,3 Milliarden Euro ist anvisiert. Ebenso soll der Umsatz, bereinigt um Währungseinflüsse sowie Portfolioveränderungen, den des Vorjahres übertreffen und somit das Wachstum nachhaltig fördern.