Im Kampf gegen die globale Ausbreitung von Viren und Bakterien verbucht FendX Technologies, ein Vorreiter auf dem Gebiet der Nanotechnologie, bedeutende Erfolge und setzt signifikante Meilensteine. Der hohe Einsatz von Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin sowie in der Tierzucht resultiert in einer besorgniserregenden Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien. Diese gelangen über diverse Kanäle, unter anderem durch gesteigerten globalen Fleischkonsum in die Umwelt und begünstigen eine rasant fortschreitende Verbreitung. Zusätzlich ermöglicht die durch Globalisierung forcierte, erhöhte Mobilität von Menschen die schnelle Verbreitung krankheitserregender Mikroorganismen.
In diesem Szenario erscheint die Entwicklung der kanadischen Firma FendX Technologies, gelistet an der Frankfurter Börse, als ein lichter Hoffnungsschimmer. Mit einer innovativen Nanotechnologie in Form von Folie und Sprühbeschichtung, welche auf dem Lotusblüten-Effekt basiert, zielt das Unternehmen darauf ab, die bakterielle Kontamination von Oberflächen zu minimieren. Die Produktlinie REPELWRAP zeigt dabei signifikante Fortschritte und hat erfolgreich den dritten Produktionslauf absolviert. Durch Optimierung der Skalierung und des Fertigungsverfahrens in Kooperation mit Dunmore International, einer Tochtergesellschaft von Steel Partners Holdings L.P., ergaben sich Effizienzverbesserungen und eine Reduktion der Trocknungszeiten, was eine kosteneffektivere Produktion bedeutet.
FendX' Management intensiviert die Feinabstimmung des Fertigungsprozesses und plant weitere Tests unter Realbedingungen. Die Entwicklungspartnerschaft mit Dunmore zeigt sich fortlaufend als erfolgreich und stabil. In diesem Geiste wurde kürzlich die erste Tranche einer Privatplatzierung über 2,625 Millionen Einheiten mit einem Erlös von 525.000 kanadischen Dollar abgeschlossen, mit der Option auf Erhöhung des Angebots, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Unterstützung fand das Unternehmen bei Bloom Burton & Co. Inc. sowie anderen strategischen Investoren.
Das Marktforschungsunternehmen Mordor Intelligence prognostiziert ein kontinuierliches Wachstum des Marktes für Antiseptika und Desinfektionsmittel von jährlich 5,5 % (CAGR). FendX Technologies steht dank seiner innovativen und dauerhaften Beschichtungssysteme in den Startlöchern, um von dieser Entwicklung überproportional zu profitieren, wodurch ein höheres Wachstum im Vergleich zu konventionellen Methoden zu erwarten ist. Die Unternehmensaktie befindet sich im Aufwärtstrend, und es wird eine anhaltend positive Nachrichtenlage erwartet, die den Kurs weiter stärken könnte.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den technologischen Entwicklungen stehen auf Nebenwerte ONLINE zur Verfügung.