16. März, 2025

Wirtschaft

Euro erlebt moderate Aufwertung im Morgenhandel

Euro erlebt moderate Aufwertung im Morgenhandel

Die europäische Gemeinschaftswährung verzeichnet am Donnerstag einen leichten Anstieg im Wert gegenüber dem US-Dollar. In den Morgenstunden erlebte der Euro einen moderaten Aufschwung und erreichte einen Kurs von 1,0835 US-Dollar, was einen Anstieg gegenüber dem vorabendlichen Kurs darstellt. Der Dollar schwächelt derzeit ein wenig, was sich in einem etwas geringeren Dollar-Kurs gegenüber einer Reihe weiterer Währungen widerspiegelt. Die Europäische Zentralbank setzte den offiziellen Euro-Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf ein Level von 1,0809 US-Dollar fest.

Investoren sollten im heutigen Tagesverlauf besonders aufmerksam bleiben, denn es stehen mehrere Auftritte von Top-Vertretern der US-Notenbank auf dem Kalender. Diese Präsentationen könnten möglicherweise neue Impulse für die Märkte setzen. Darüber hinaus wird eine Fülle von Wirtschaftsdaten erwartet, die die Anleger genau im Blick behalten sollten. In Europa richten sich die Augen besonders auf die Veröffentlichung der sogenannten Einkaufsmanagerindizes, die als wichtiger Frühindikator für die Wirtschaftsentwicklung gelten. Des Weiteren steht die Bekanntgabe von Inflationsdaten aus dem Euroraum an, welche für die künftige geldpolitische Ausrichtung der EZB von großer Relevanz sind.

Auch jenseits des Atlantiks wartet man gespannt auf neue ökonomische Daten: Zum einen stehen die wöchentlichen Arbeitsmarktzahlen auf dem Plan, zum anderen werden Neuigkeiten vom US-Immobilienmarkt erwartet. Sowohl Arbeitsmarkt- als auch Immobiliendaten können wichtige Hinweise auf die Gesundheit der US-Wirtschaft liefern und somit Einfluss auf die Wechselkursentwicklung haben.