Der DAX schließt die Handelswoche mit einer Spitzenperformance ab und setzt ein weiteres Ausrufezeichen. Der Freitag begann zwar ruhig für die Investoren, doch mit zunehmender Tagesdauer sorgten positive Impulse von jenseits des Atlantiks für deutlichen Auftrieb. Infolgedessen übertraf der deutsche Aktienindex seine jüngst gesetzte Höchstmarke und markierte am Nachmittag mit 17.443,74 Punkten einen neuen Rekord.
Eine zentrale Rolle spielte die Euphorie um den Sektor der Künstlichen Intelligenz, deren Aussichten bereits am Donnerstag die Anleger weltweit in Hochstimmung versetzt hatten. Anlass für diese Aufbruchstimmung waren unter anderem die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen des Technologieriesen Nvidia, welche die Erwartungen übertrafen und das Potenzial von KI-Investitionen hervorhoben.
Die gute Laune übertrug sich auch auf die Wall Street, wo die Leitindizes Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 weitere Meilensteine erreichten und ihrerseits den deutschen Markt beeinflussten. Dies zeigt einmal mehr, wie eng die globalen Finanzmärkte miteinander verwoben sind und wie dynamisch die Reaktionen auf branchenspezifische Nachrichten ausfallen können.
Zusammenfassend wurden die Anleger an der Frankfurter Börse Zeugen eines weiteren historischen Moments, der die anhaltende Zuversicht im Handelsgeschehen und die Faszination für technologische Innovationen unterstreicht.