14. Januar, 2025

Wirtschaft

Costco erzielt im August beeindruckendes Umsatzwachstum

Costco erzielt im August beeindruckendes Umsatzwachstum

Der Einzelhandelsriese Costco konnte im August mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Die globalen Nettoumsätze stiegen um 7,1 % auf 19,83 Milliarden Dollar. In den USA betrug das Umsatzwachstum 6,7 %, was doppelt so hoch ist wie die allgemeine Wachstumsrate des US-Einzelhandels, so ein Analyst von Evercore ISI.

Costco betreibt derzeit weltweit 890 Lagerhäuser, von denen sich 614 in den USA befinden. Das Unternehmen verzeichnete im E-Commerce-Bereich im August ein Umsatzwachstum von 23,3 %.

Die steigenden Mitgliedsbeiträge in den USA und Kanada, die am 1. September eingeführt wurden, dürften zu dieser positiven Entwicklung beitragen. Die Mitgliedsgebühren für Gold- und Business-Mitgliedschaften stiegen um 5 Dollar auf 65 Dollar jährlich, während die Executive-Mitgliedschaften von 120 auf 130 Dollar erhöht wurden. Der maximale jährliche Cashback für Executive-Mitglieder wurde von 1.000 auf 1.250 Dollar angehoben.

Im letzten Quartal, das am 12. Mai endete, erzielte Costco einen Gewinn von 3,78 Dollar je Aktie und übertraf damit die Analystenschätzungen von 3,70 Dollar. Die Nettoumsätze beliefen sich auf 58,52 Milliarden Dollar, was ebenfalls über den Schätzungen von 57,98 Milliarden Dollar liegt.

Laut CEO Ron Vachris zeigen sich die Mitglieder zunehmend bereit, Geld für nicht lebensnotwendige Artikel auszugeben. Besonders stark entwickeln sich laut Vachris Kategorien wie Sportartikel, Spielzeug, Möbel und Haushaltswaren.

Analysten sehen eine Fortsetzung des positiven Trends. Oppenheimer erhöhte das Kursziel für die Costco-Aktie auf 955 Dollar, Loop Capital setzte sein Ziel auf 975 Dollar hinauf und Morgan Stanley hob es von 855 auf 950 Dollar an. Trotz des hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisses von 50 wird erwartet, dass Costco als 'Best-in-Class' weiterhin überzeugende Wachstumszahlen liefern kann.

Costco wird seine Ergebnisse für das vierte Quartal am 26. September bekannt geben. Es bleibt abzuwarten, ob der Einzelhändler an den bisherigen Erfolg anknüpfen kann. Analysten und Anleger sind jedoch optimistisch, dass die starken Vertriebsinitiativen und die Popularität bei den Konsumenten auch künftig für positive Ergebnisse sorgen werden.