16. März, 2025

Märkte

Börsenabschied von Cropenergies: Fokus auf langfristige Wachstumsziele

Börsenabschied von Cropenergies: Fokus auf langfristige Wachstumsziele

Der Hersteller von Biokraftstoffen Cropenergies verlässt den regulierten Aktienmarkt. Zum Ende des Monats Februar 2024 wird das Mannheimer Unternehmen nicht mehr an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sein, dies teilte das Unternehmen mit. Der Rückzug aus der Börsennotierung bringt nebenbei auch das Ende der ausgiebigen Verpflichtungen zur finanziellen Berichtserstattung mit sich.

Trotz der Beendigung der Börsenlistung plant Cropenergies nichtsdestotrotz, den eingeschlagenen Kurs der Wachstumsstrategie beizubehalten. Stephan Meeder, CEO des Unternehmens, bekräftigt diesen Ansatz. Bereits im Dezember letzten Jahres kündigte der Mutterkonzern Südzucker an, seine Tochterfirma Cropenergies vollständig übernehmen und vom Aktienmarkt zurückziehen zu wollen. Seit seiner Börseneinführung im September 2006 hat sich Cropenergies als ernstzunehmender Player im Sektor der erneuerbaren Energien etabliert.

Die Geschäftszahlen des laufenden Fiskaljahres zeigen bis zum Ende des dritten Quartals eine Umsatzhöhe von 943 Millionen Euro, während im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch 1,18 Milliarden Euro erwirtschaftet wurden. Das operative Ergebnis lag mit 61 Millionen Euro ebenfalls deutlich unter dem Vorjahr, das mit 235 Millionen Euro zu Buche schlug. Als Ursachen für die rückläufigen Zahlen nennt das Unternehmen, neben dem Vergleich mit einem außergewöhnlich profitablen Vorjahr, die gefallenen Preise für Ethanol und geplante Wartungsarbeiten, die zu einer geringeren Produktions- und Absatzmenge führten.

Der Anbieter von nachhaltigem, erneuerbarem Ethanol betont die Verwendung seiner Produkte, die aus nachwachsender Biomasse zur jährlichen Produktion von 1,3 Millionen Kubikmetern Ethanol führen. Die breite Palette der Anwendungsmöglichkeiten reicht von der Verwendung als Treibstoff bis hin zu Einsatzgebieten in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.