17. März, 2025

Wirtschaft

BBC mit neuer Aufsichtsratsspitze: Samir Shah übernimmt das Ruder

BBC mit neuer Aufsichtsratsspitze: Samir Shah übernimmt das Ruder

Das britische Kulturministerium hat die Berufung Samir Shahs zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der British Broadcasting Corporation (BBC) offiziell bekanntgegeben. Nach Bestätigung durch den ehrwürdigen Privy Council, dem beratenden Gremium des Monarchen, tritt Shah sein Amt am 4. März an und zeigt sich bereit, das öffentlich-rechtliche Rundfunkunternehmen durch neue Herausforderungen zu führen.

Shah steigt in die Rolle ein, die durch den Rücktritt von Richard Sharp vakant wurde. Sharp hatte vergangenes Jahr seinen Hut genommen, nachdem seine Rolle in einer Finanzaffäre um einen Privatkredit für den damaligen Premierminister Boris Johnson für Schlagzeilen gesorgt hatte. Eine von Dynamiken und Sensibilitäten geprägte Aufgabe erwartet nun seinen Nachfolger.

Der Ernennungsprozess für den Vorsitz spiegelt die komplexe Beziehung zwischen der BBC und der Regierung wider. Obwohl die BBC ihre Unabhängigkeit stets betont, erfolgt die Ernennung ihres Vorsitzenden durch die amtierende Regierung und bedarf der symbolträchtigen Zustimmung durch den Monarchen, aktuell König Charles III.

Shah, der bereits Erfahrung mit der BBC vorweisen kann, steht nun an der Spitze des öffentlich-rechtlichen Senders und wird damit eine tragende Rolle in der weiteren Entwicklung des britischen Rundfunks spielen. Die Branche blickt gespannt auf die bevorstehenden Strategien, die unter seiner Führung umgesetzt werden sollen.