16. März, 2025

Wirtschaft

BASF-Bilanz: Umsatz und Gewinn 2023 unter Erwartungen

BASF-Bilanz: Umsatz und Gewinn 2023 unter Erwartungen

Die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023 des Chemieriesen BASF enttäuscht die Märkte. Wie bereits in einer vorläufigen Mitteilung bekannt gegeben, verfehlte der größte Chemiekonzern der Welt seine eigenen Zielsetzungen, sowohl bezüglich des Umsatzes als auch des Gewinns. Mit einem Erlös von 68,9 Milliarden Euro und einem Nettoergebnis von lediglich 225 Millionen Euro kämpft das in Ludwigshafen am Rhein ansässige Unternehmen mit den Herausforderungen einer geringen Nachfrage sowie stark gestiegenen Energiekosten, wie das Management erklärte.

Investoren und Branchenexperten blicken nun mit großer Aufmerksamkeit auf die kommenden Aussagen von Konzernchef Martin Brudermüller und Finanzvorstand Dirk Elvermann. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, welcher Aufschluss über die zu erwartende Entwicklung des Chemiegiganten geben soll.

Dieses Jahr markiert einen Wendepunkt für die Führungsebene von BASF. Nach der für April geplanten Hauptversammlung wird der Vorstandsvorsitz an Markus Kamieth, bisher zuständig für das Asiengeschäft des Konzerns, übergeben. Martin Brudermüller, der das Unternehmen lange an der Spitze geführt hat, wird sich neuen Aufgaben zuwenden, unter anderem steht die Übernahme des Vorsitzes im Mercedes-Benz-Aufsichtsrat bevor – ein bedeutender Karriereschritt für den 62-Jährigen.

Verantwortlich für die Veröffentlichung dieser detaillierten Unternehmenszahlen ist der Dax-Konzern selbst, der mit dieser traditionellen Öffentlichkeitsarbeit Interessenten und Aktionäre fortlaufend informiert.