16. März, 2025

Märkte

Amazon erobert Platz im prestigeträchtigen Dow Jones Industrial Average

Amazon erobert Platz im prestigeträchtigen Dow Jones Industrial Average

In einer bemerkenswerten Entwicklung für den Aktienmarkt hat der Onlinehandel-Schwergewicht Amazon einen Sitz in der ersten Reihe des Börsen-Olymps ergattert: Das Unternehmen wird in den Dow Jones Industrial Average aufgenommen. Diese prestigevolle Aufnahme in den weltweit renommierten Börsenindex wurde von S&P Dow Jones Indices, dem Indexbetreiber, bestätigt und markiert einen Wendepunkt für Amazon. Das finanzielle Gewicht und die zunehmende Dominanz im Retail-Sektor haben dem E-Commerce-Riesen die Eintrittskarte zum elitären Kreis der Börsenriesen verschafft.

Mit dieser Neuaufnahme verabschiedet sich die Drogerie- und Apothekenkette Walgreens Boots Alliance aus dem Index. Ihr Platz wird frei für Amazon, ein Symbol des Wandels in der Börsenlandschaft. Diese Entwicklung mag für einige Beobachter überraschend kommen, denn Walgreens hatte sich erst vor einiger Zeit eine Position im Dow Jones gesichert. Doch die sich wandelnde Dynamik des Einzelhandels und dessen steigender Einfluss auf die US-Wirtschaft liefern die Erklärung für diese signifikante Änderung.

Der Aktiensplit von Walmart ist darüber hinaus nicht zu unterschätzen und war ein Faktor in der Entscheidungsfindung. Durch diesen Schritt war die Gewichtung des Handelsriesen in dem Index gesunken, was die Tür für Amazon weiter öffnete.

Die Reaktion des Marktes ließ nicht auf sich warten. Die Nachricht, die nach Börsenschluss eintraf, sorgte für Bewegung: Amazon-Aktien konnten sich über einen Zuwachs von einem Prozent freuen, wohingegen die Papiere von Walgreens einen Rückschlag von drei Prozent hinnehmen mussten. Ein klares Zeichen dafür, wie Neuigkeiten derartiger Natur die Börsenstimmung und Anlegerreaktionen beeinflussen können.